Tauschen Sie den Sicherheitsfilter und den Hygiene-Feinfilter aus, wenn Sie eine neue Filtertütenpackung anbrechen. Die Filter bekommen Sie z.B. in unserem Online-Shop.
Achtung: Falls Sie das Aktiv-Filtersystem (grüner Kasten) benutzen, brauchen Sie keinen Hygiene-Feinfilter.
Sicherheitsfilter: Tauschen Sie mit dem Anbrechen einer neuen Packung Filtertüten jedesmal den Sicherheits-Filter gegen einen neuen aus.
Der Sicherheits-Filter schützt den Motor vor Verschmutzung. Er befindet sich hinter dem gelben Gitter. Ziehen Sie die Fingertaste am Gitter nach vorne und klappen Sie das Gitter ab. Ziehen Sie den alten Sicherheitsfilter heraus und legen Sie den neuen ein. Drücken Sie das Gitter wieder fest an.
Achtung! Wenn Sie ohne Sicherheitsfilter saugen, wird der Motor des Tiger beschädigt.
Wenn Sie mit dem Aktiv-Filtersystem arbeiten, müssen Sie nur den Sicherheitsfilter wechseln, nicht den Geruchsfilter. Der Geruchsfilter muss - unabhängig vom Filtertütenwechsel - alle sechs Monate ausgetauscht werden. Das gesamte Aktiv-Filtersystem wird alle vier Jahre erneuert. Einzelheiten können Sie der Gebrauchsanleitung für das Aktiv-Filtersystem entnehmen.
Arbeiten Sie mit dem Hygiene-Feinfilter, müssen Sie sowohl den Sicherheitsfilter als auch den Hygiene-Feinfilter selbst wechseln.
Der Hygiene-Feinfilter liegt unter dem Abluftgitter. Drücken Sie die Taste und nehmen Sie das Filtergitter ab. Tauschen Sie den alten gegen einen neuen Hygiene-Feinfilter aus. Die schwarze Seite ist unten. Verschließen Sie das Abluftgitter wieder. Zur Raumluftverbesserung können Sie, wenn Sie mit dem Hygiene-Feinfilter arbeiten, einen Dovina Duftchip von Vorwerk in die Tüte legen. Andere Marken können die Filtereigenschaft negativ beeinflussen. Filtertüten und Filter können mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden.
Auszug aus der Gebrauchsanleitung Tiger 252
Zu den Gebrauchsanleitungen